Meldungsübersicht

Newsroom
Purtscher Relations
Ludwig Boltzmann Institut für Lungengefäßforschung wird zum Lung Research Cluster

Ludwig Boltzmann Institut für Lungengefäßforschung wird zum Lung Research Cluster

Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) - 21.01.2025 -

Das Ludwig Boltzmann Institut für Lungengefäßforschung (LBI-LVR) zeichnete sich in den vergangenen vierzehn Jahren durch herausragende Forschung im Bereich der Lungengefäßerkrankungen aus. Durch seine interdisziplinäre und translationale Ausrichtung verband es erfolgreich klinische Praxis mit Laborforschung und erarbeitete sich eine umfassende Expertise über die grundlegenden Mechanismen der Verengung und des Umbaus der Lungengefäße. Mit der Integration in die MedUni Graz wird das ehemalige Institut in einer konstituierenden Sitzung am 13. Dezember 2024 als Lung Research Cluster weitergeführt und erweitert. Ziel ist es, die Spitzenforschung fortzusetzen und durch die Einbindung weiterer medizinischer Disziplinen wie Thoraxchirurgie, Onkologie und Molekularbiologie die Erforschung von Lungenerkrankungen zu intensivieren. 

Silvan Göldi

Silvan Göldi ergänzt Partnerteam bei Bain & Company Österreich

Personalien bei Bain & Company
Bain & Company - 21.01.2025 - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat ihr Führungsteam in Österreich ausgebaut. Zum Jahresbeginn wurde der Konsumgüter- und Performance-Improvement-Experte Silvan Göldi zum Partner am Standort Wien ernannt. In Deutschland und der Schweiz sind zudem Marc Jeker, Dr. Alexander Leinemann, Olga Moebius und Cedric Rauschen neu in die Partnergruppe aufgenommen worden. Sie verfügen über Expertise unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Finanzdienstleistungen, Industriegüter und -dienstleistungen, IT, Konsumgüter, M&A, Performance Improvement, Private Equity und Transformation.
Österreich startet Einweg-Pfandsystem

Auf die Plätze, fertig, Pfand: Österreich startet Einweg-Pfandsystem

EWP Recycling Pfand Österreich - 30.12.2024 - Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Flasche zu Flasche bzw. Dose zu Dose wird ab 1. Jänner Realität und damit ein wirksamer Beitrag gegen Littering geleistet. Was sich dadurch ändert und worauf sich Konsument:innen künftig einstellen müssen.
Offene Wiener Skimeisterschaft

Weltcupfeeling für alle Skibegeisterten: Wiener Skiverband veranstaltet erste Offene Wiener Skimeisterschaft für Hobbyfahrer:innen auf Weltcuppiste am Semmering

Wiener Skiverband - 19.12.2024 -

Die Piste ist perfekt präpariert, die Riesentorlauftore gesetzt, die Sieger:innen-Pokale und Preise stehen bereit. In genau vier Wochen begrüßt der Wiener Skiverband bis zu 250 Starter:innen zur Teilnahme an der ersten Offenen Wiener Skimeisterschaft auf der Weltcuppiste am Semmering. Unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Skiververband, oder vorhandenen ÖSV Punkten oder dem Leistungsstand, dürfen alle interessierten Hobbyskifahrer:innen und Profis im Alter von 7 bis 105 Jahren am Rennen um den Titel als erste:r Wiener Skimeister:in teilnehmen. 

Achtung Einsatz! Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025

Achtung Einsatz! Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025

EWP Recycling Pfand Österreich - 10.12.2024 -

Mit 1. Jänner 2025 tritt die neue Verordnung für Getränke-Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Ziel ist es, die hochwertigen Materialien der Getränkeverpackungen im Kreislauf zu halten und das achtlose Wegwerfen von Flaschen und Dosen in die Natur zu minimieren. Mit dem neuen Pfandsystem sollen jährlich rund 2,2 Milliarden Flaschen und Dosen recycelt und bis 2027 eine Rücklaufquote von 90 Prozent erreicht werden. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute die neue Informationskampagne „Achtung Einsatz!“ vorgestellt und ein Update zu den letzten Vorbereitungen von Recycling Pfand Österreich gegeben.

Weitere Meldungen laden