Meldungsübersicht EWP Recycling Pfand Österreich

Pfanddose
© Martin Steiger

Global Recycling Day: Einweg-Pfandsystem leistet entscheidenden Beitrag für die Kreislaufwirtschaft

EWP Recycling Pfand Österreich - -

Der 18. März dreht sich weltweit rund um das Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft. Auch in Österreich stehen die Zeichen auf Nachhaltigkeit: Mit 1. Jänner 2025 startete eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes – das neue Einwegpfand auf Getränke in Kunststoffflaschen und Metalldosen. Seither haben bereits mehr als zwölf Millionen Gebinde ihren Weg zurück in den Kreislauf gefunden – ein echter Meilenstein für das Projekt, das Recycling Pfand Österreich landesweit umsetzt.

 

5193 Zeichen 5 Bilder
Pfandflasche
© Martin Steiger

Neues Einweg-Pfandsystem: Eine Million Flaschen und Dosen seit Jänner retourniert

EWP Recycling Pfand Österreich - - Seit 1. Jänner 2025 unterliegen in Österreich alle Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Litern, die mit dem österreichischen Pfandsymbol gekennzeichnet sind, dem neuen Einweg-Pfandsystem. Ziel ist es, wertvolle Materialien aus Getränkeverpackungen im Kreislauf zu halten und das achtlose Wegwerfen von Flaschen und Dosen in die Natur zu reduzieren. Die zentrale Stelle für die Umsetzung des Pfandsystems, Recycling Pfand Österreich, zieht eine erste Bilanz: Sieben Wochen nach der Einführung wurden eine Million Pfandgebinde erfolgreich retourniert, während mit Ende Jänner bereits rund 25 Millionen Pfandverpackungen im Umlauf waren.
6581 Zeichen 4 Bilder
Österreich startet Einweg-Pfandsystem
© Martin Steiger

Auf die Plätze, fertig, Pfand: Österreich startet Einweg-Pfandsystem

EWP Recycling Pfand Österreich - - Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Flasche zu Flasche bzw. Dose zu Dose wird ab 1. Jänner Realität und damit ein wirksamer Beitrag gegen Littering geleistet. Was sich dadurch ändert und worauf sich Konsument:innen künftig einstellen müssen.
6259 Zeichen 4 Bilder
Achtung Einsatz! Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025
© Recycling Pfand Österreich/APA-Fotoservice/Reither

Achtung Einsatz! Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025

EWP Recycling Pfand Österreich - -

Mit 1. Jänner 2025 tritt die neue Verordnung für Getränke-Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Ziel ist es, die hochwertigen Materialien der Getränkeverpackungen im Kreislauf zu halten und das achtlose Wegwerfen von Flaschen und Dosen in die Natur zu minimieren. Mit dem neuen Pfandsystem sollen jährlich rund 2,2 Milliarden Flaschen und Dosen recycelt und bis 2027 eine Rücklaufquote von 90 Prozent erreicht werden. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute die neue Informationskampagne „Achtung Einsatz!“ vorgestellt und ein Update zu den letzten Vorbereitungen von Recycling Pfand Österreich gegeben.

8824 Zeichen 11 Bilder
Pfandkreislauf
© Recycling Pfand Österreich

Der Countdown läuft: Einweg-Pfandsystem startet in 50 Tagen

EWP Recycling Pfand Österreich - -

In 50 Tagen tritt in Österreich das neue Einwegpfandsystem für Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Ziel ist es, eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte umzusetzen und das achtlose Wegwerfen von Abfällen in die Natur zu vermeiden. Mit dem neuen Pfandsystem sollen jährlich rund 2,2 Milliarden Flaschen und Dosen recycelt und bis 2027 eine Rücklaufquote von 90 Prozent erreicht werden. Worauf die Menschen in Österreich ab Jänner 2025 achten müssen, erklärt Recycling Pfand Österreich, die zentrale Stelle, die mit der Umsetzung der neuen Pfandverordnung beauftragt wurde.

 

5847 Zeichen 3 Bilder
Recycling Pfand Österreich setzt auf GGK MullenLowe, Purtscher Relations & IMCG
© Martina Berger

GGK MullenLowe gewinnt gemeinsam mit Purtscher Relations Pitch zur Einführung des neuen Pfandsystems in Österreich

EWP Recycling Pfand Österreich - - Mit 1. Jänner 2025 wird in Österreich das neue Pfandsystem auf Einweggetränkeverpackungen eingeführt. Die GGK MullenLowe konnte gemeinsam mit ihren beiden Partnern, der PR-Agentur Purtscher Relations und dem Media-Experten IMCG Holding GmbH, die öffentliche Ausschreibung der EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH erfolgreich für sich entscheiden und ist ab sofort für die Informationskampagne verantwortlich. Ziel ist es, sämtliche Personen in Österreich zu erreichen und über das neue Pfandsystem zu informieren.
4200 Zeichen 3 Bilder
Alle Einträge wurden geladen.