Lehrlingsstart 2025: HABAU GROUP baut auf die Fachkräfte von morgen

Die HABAU GROUP bildet aktuell 210 Jugendliche in 20 unterschiedlichen Lehrberufen in Österreich und Deutschland aus. Im Lehrjahr 2025 kamen rund 41 neue Bautalente hinzu.

© MW-Architekturfotografie / HABAU GROUP
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 409 Zeichenals .TXT

Über 200 Jugendliche absolvieren derzeit ihre Ausbildung bei der HABAU GROUP in 20 unterschiedlichen Lehrberufen. Allein im neuen Lehrjahr 2025 starteten 41 junge Talente ihre Karriere in Österreich. Damit bekräftigt der heimische Baukonzern mit oberösterreichischen Wurzeln seine Rolle als einer der größten Ausbildungsbetriebe des Landes und als wichtiger Partner für die nächste Generation von Fachkräften.
Pressemeldung,
Wien, 29. September 2025 – Über 200 Jugendliche absolvieren derzeit ihre Ausbildung bei der HABAU GROUP in 20 unterschiedlichen Lehrberufen. Allein im neuen Lehrjahr 2025 starteten 41 junge Talente ihre Karriere in Österreich. Damit bekräftigt der heimische Baukonzern mit oberösterreichischen Wurzeln seine Rolle als einer der größten Ausbildungsbetriebe des Landes und als wichtiger Partner für die nächste Generation von Fachkräften.
 
„Handwerkliche Lehrberufe haben eine starke Zukunft. In einer Zeit, in der vieles abstrakt und digital wird, steigt der Wert jener Menschen, die mit ihrem Können und Einsatz etwas Reales schaffen“, betont HABAU GROUP CEO Hubert Wetschnig. „Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro – unser Team gestaltet die Welt von morgen. Wir bauen nicht nur Gebäude, Straßen und Brücken, sondern auch das Fundament für unsere Gesellschaft.“
 
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Von Hoch- und Tiefbau über Betonbau, Elektrotechnik und Vermessung bis hin zu IT und Land- und Baumaschinentechnik – die HABAU GROUP bietet 14 verschiedene Lehrberufe in Österreich an. Aktuell absolvieren 130 Lehrlinge an österreichweiten Standorten und 80 Nachwuchskräfte in Deutschland ihre praxisnahe Lehrausbildung. Ziel ist es, individuelle Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern.
 
„Unser Anspruch ist es, junge Menschen nicht nur fachlich auszubilden, sondern auch Begeisterung für unsere Berufe zu wecken“, erklärt Stefan Zöhrer, Leiter des Personalmanagements der HABAU GROUP. „So können wir ihnen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft in der Bauwelt ebnen.“
 
Erstklassige Ausbildung mit Perspektive
Die HABAU GROUP zählt mit 13 Konzernunternehmen zu den Top Vier Bauunternehmen Österreichs und investiert kontinuierlich in die Ausbildung eigener Fachkräfte. Mit klarer Haltung: Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen – und damit das Fundament für eine erfolgreiche und nachhaltige Bauzukunft.
 
Ein faires Gehalt, attraktive Prämien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten runden die Lehrausbildung ab. Nach Abschluss der Lehre begleiten Perspektivengespräche die jungen Fachkräfte auf ihren nächsten Karriereschritten innerhalb der HABAU GROUP. Seminare zu Kommunikation und Teamarbeit, praxisnahe Perfektionierung des Gelernten und Einsätze auf unterschiedlichen Baustellen sind weitere Elemente, die die Ausbildung besonders machen.
 
Dass die Ausbildung bei der HABAU GROUP auch international Früchte trägt, zeigen die heurigen EuroSkills: Die beiden HABAU-Fachkräfte Lukas Miedler und Lukas Ritzberger holten in Dänemark im September 2025 den Europameistertitel im Betonbau. Ein starkes Signal dafür, dass Engagement und Qualität in der Lehre auch über Landesgrenzen hinweg Anerkennung finden.
 
Persönlicher Kontakt auf der Lehrlingsmesse in Wels
Wer die Ausbildungsmöglichkeiten der HABAU GROUP näher kennenlernen möchte, hat bald Gelegenheit dazu: Der Baukonzern ist von 1. bis 4. Oktober 2025 auf der Lehrlingsmesse „Jugend & Beruf“ in Wels vertreten – der größten Berufsinformationsmesse Österreichs. Dort können interessierte Jugendliche und Eltern direkt mit Lehrlingen und Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen und sich umfassend informieren.
 
Alle weiteren Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten finden sich unter www.habaugroup.com/karriere/lehre/.
HABAU GROUP

Die HABAU GROUP ist das Dach für 13 Gesellschaften aus den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Fertigteilbau, Pipelinebau, Untertagebau, Stahlbau und Stahlbauanlagen sowie Holzbau und industriellen Fertigungsstätten für Fertigteilbau, unter ihnen die HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., die HELD & FRANCKE Baugesellschaft m.b.H., die  MCE GmbH sowie die ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH. Alle Konzernunternehmen treiben Innovationsthemen wie Digitalisierung, neue Verfahrenstechniken und Baustoffrecycling voran. Insgesamt beherbergt der Konzern, dessen Wurzeln als Familienunternehmen die Unternehmenskultur stark prägen, rund 7.000 Mitarbeiter:innen und zählt mit einem jährlichen Bauvolumen von 2,02 Milliarden Euro zu den Top Vier der österreichischen Bauindustrie. Weitere Informationen unter www.habaugroup.com 

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 3589 Zeichen

als .TXT kopieren

Bilder 2

© MW-Architekturfotografie / HABAU GROUP
© HABAU GROUP

Presse­kontakt

Anna-Maria Dragoste
Anna-Maria Dragoste
Purtscher Relations
Consultant
anna@purtscher.pr
+43 664 398 08 55