Sensibilisierungskampagne „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“ setzt starkes Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt

v.l.n.r. Vergim Bekirovski (Ideengeber und Initiator der Kampagne), Michael Ludwig (Bürgermeister der Stadt Wien), Ewa Kasp (Internetpersönlichkeit)
© OARG.STUDIO
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext 427 Zeichenals .TXT

Viele Österreicher:innen haben einen Migrationshintergrund und sind ein Paradebeispiel gelungener Integration: sie beteiligen sich aktiv am Zusammenleben, unterstützen die Wirtschaft mit ihrer Arbeit und bereichern die österreichische Kultur. Wie vielfältig ihr Engagement und ihr wichtiger Beitrag für Österreich ausfällt, verbildlicht Vergim Bekirovski in seiner Kampagne „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“
Pressemeldung,

Österreich ist ein Zuhause für Menschen vielfältigster Herkunft und Kulturen. Dass viele von ihnen die Vielfalt und ein gelungenes Miteinander in der Gesellschaft enorm bereichern, gerät vor dem Hintergrund aktueller politischer Diskurse mitunter in den Hintergrund. Die Kampagne „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“ setzt nun ein Zeichen. Sie lässt jene zu Wort kommen, die Österreich aktiv mitgestalten und bereichern. 

Wien, 7. April 2025 – Viele Österreicher:innen haben einen Migrationshintergrund und sind ein Paradebeispiel gelungener Integration: sie beteiligen sich aktiv am Zusammenleben, unterstützen die Wirtschaft mit ihrer Arbeit und bereichern die österreichische Kultur. Wie vielfältig ihr Engagement und ihr wichtiger Beitrag für Österreich ausfällt, verbildlicht Vergim Bekirovski in seiner Kampagne „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“ 

Gelebte Integration mit Herz und Haltung

Die Kampagne zeigt, was gelebte Integration bedeutet. Die Initiative stellt jene in den Mittelpunkt, die tagtäglich mitgestalten – leise, kraftvoll und überzeugend. Sie steht für Anerkennung, Zugehörigkeit und ein modernes Verständnis von Heimat.

"Ich weiß nicht, was es bedeutet, stolz auf sein Land zu sein. Ich weiß aber wie es ist, unfassbar glücklich und dankbar zu sein, Österreich als meine Heimat zu betrachten. Besonders in Zeiten wie diesen müssen wir zusammenhalten“, so Vergim Bekirovski, Initiator der Kampagne. „Ich freue mich, dass wir prominente Persönlichkeiten wie unseren Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und viele weitere bekannte Gesichter für unsere Kampagne begeistern konnten. Sie stehen stellvertretend für Bevölkerungsgruppen mit Migrationshintergrund, die einen wichtigen Beitrag zum Wachstum und zur Weiterentwicklung Österreichs leisten.“


Vielfalt sichtbar machen 
Das neu produzierte Video aus dem Hause oarg.studio wird heute, am 7. April 2025 um 11:11 Uhr über die Instagram-Kanäle von oarg.studio und Vergim Bekirovski veröffentlicht und ist unter folgendem Youtube-Link oder in verschiedenen Dateiformaten über Dropbox abrufbar.

Das Bild einer vielfältigen Gesellschaft, die gemeinsam anpackt und mitgestaltet, wird durch kurze Sequenzen und Statements beeindruckender Persönlichkeiten versinnbildlicht. Unter den Protagonist:innen sind neben Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen auch Personen mit Migrationshintergrund aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Dienstleistung. Bspw.: Internetpersönlichkeit Ewa Kasp, Thaibox-Weltmeister Fadi Merza, medianet Chefredakteur Dinko Fejzuli oder Sänger Cesar Sampson.

So vielfältig die Berufsgruppen und Lebenswelten der Teilnehmer:innen sind, so klar, kraftvoll und einstimmig ist ihre Botschaft: „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen. Österreich ist unser Zuhause.“ 


Zweite Runde für Erfolgsprojekt mit wichtiger Botschaft

Bereits im Dezember 2018 initiierte Vergim Bekirovski eine Sensibilisierungskampagne mit dem Titel „Wir sind Wiener, Wir sind Linzer, Grazer. Wir sind Österreicher.“ und setzte unter anderem mit der Unterstützung von Freunden eine breitenwirksame und medial aufgegriffene Kampagne um. Sieben Jahre und viele politische Diskurse später, setzt Vergim Bekirovski nun erneut ein wichtiges Zeichen, um die Menschen in seiner Heimat Österreich für die Bereicherung, den Mehrwert und die gesellschaftliche Vielfalt durch Menschen anderer Herkunft zu sensibilisieren. 


Die Protagonist:innen des Videos „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“:

Alexander Van der Bellen – Ewa Kasp – Sindy Amadei – Parisa Hamidi Grübl – Dinko Fejzuli – Ümit Canta – Cesar Sampson – Nazim Savtur – Fadi Merza - Dian Warsosumarto – Kazim Yilmaz – Aleksander Rakic – Nuriel Molcho – Elior Molcho – Denis Mislimi – Maja Anicic - Samira Dadashi – Arash Rabbani – DJ Mosaken – Vergim Bekirovski – Shoura Zehetner-Hashem – Dr. Kambiz Modarressy – Arash T. Riahi

Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.
Über die Kampagne
Die 2018 ins Leben gerufene Kampagne „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“ setzt im Rahmen eines Videoprojektes mit prominenten Persönlichkeiten ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt über verschiedene Kulturen und Herkünfte hinweg. Der inhaltliche Schwerpunkt der Kampagne liegt auf der Botschaft „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“ und symbolisiert die Vielfältigkeit und die Bereicherung der Menschen mit Migrationshintergrund für das Land Österreich.
Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 4056 Zeichen

als .TXT kopieren

Bilder 3

© OARG.STUDIO
© OARG.STUDIO
© OARG.STUDIO

Presse­kontakt

Vergim Bekirovski
Vergim Bekirovski
Initiator und Ideengeber der Kampagne
vergim@xxl-media.at
+43 699 1 760 93 70