Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Erste HABAU GROUP 4 KIDS Sommerbetreuung erfolgreich beendet

© MW-Architekturfotografie/HABAU GROUP
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext 305 Zeichenals .TXT

Im oberösterreichischen Perg fand vom 1. bis 12. August die erste HABAU GROUP 4 KIDS Sommerbetreuung statt. Mitarbeiter/innen des Baukonzerns hatten die Gelegenheit, ihren Nachwuchs in professionelle Hände zu geben. Neben Spiel und Spaß wurde auch Begeisterung für die Baubranche bei den Jüngsten geweckt.
Pressemeldung,
Wien, 19. August 2022 – Im oberösterreichischen Perg fand vom 1. bis 12. August die erste HABAU GROUP 4 KIDS Sommerbetreuung statt. Mitarbeiter/innen des Baukonzerns hatten die Gelegenheit, ihren Nachwuchs in professionelle Hände zu geben. Neben Spiel und Spaß wurde auch Begeisterung für die Baubranche bei den Jüngsten geweckt.
 
„Als Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, Eltern zu unterstützen“, unterstreicht Hubert Wetschnig, HABAU GROUP CEO. So haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beispielsweise die Möglichkeit flexible Gleitzeit, Teilzeitmodelle oder Home-Office in Anspruch zu nehmen. Auch Väterkarenzen und das Papamonat würden von der männlichen Belegschaft immer stärker genutzt. „Wir wissen, dass Eltern insbesondere während der langen Sommerferien vor einer großen Herausforderung stehen. Hier möchten wir entlasten: Mit der HABAU GROUP 4 KIDS Sommerbetreuung gibt es nun einen weiteren Baustein für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Konzern“, fährt Wetschnig fort.
 
Buntes Betreuungsprogramm
Insgesamt freuten sich 29 Kinder über ein abwechslungsreiches Ferienprogramm: Das Gelände des Veranstaltungszentrums DIE TURNHALLE in Perg bot dabei genügend Platz für Bewegung, Spiele und Basteln. Bänderknüpfen und T-Shirts färben stand dabei ebenso auf der Tagesordnung wie Hindernisläufe und Gruppenspiele. Aufgrund der heißen Sommertemperaturen verbrachten die Kinder einen Tag pro Woche im Waldbad Perg, was für eine willkommene Abkühlung sorgte.

Ebenfalls nicht fehlen durften zwei Besuche beim Maschinentechnischen Bereich (MTB) der HABAU GROUP: Unter gewissenhafter Einhaltung aller sicherheitstechnischen Bestimmungen lernten die Kinder spannende Baumaschinen wie Mobilkräne, ferngesteuerte Grabenwalzen, Asphaltfertiger und vieles mehr kennen. Am 12. August fand dann das Abschlussfest für alle Teilnehmenden mit ihren Familien sowie die Betreuenden der Kinderfreunde Mühlviertel statt.
 
Fortsetzung für 2023 geplant
„Wir hoffen, dass wir mit der Betreuung allen Kindern eine schöne Zeit bereiten und Eltern tatkräftig unter die Arme greifen konnten“, fasst Wetschnig zusammen. „Damit wir unser Angebot zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter verbessern können, führen wir im Herbst 2022 eine Bedarfserhebung durch und befragen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir freuen uns sehr auf das nächste HABAU GROUP 4 KIDS im Sommer 2023.“

Video HABAU GROUP 4 KIDS: https://youtu.be/xu3eKMlAAZo

HABAU GROUP

Die HABAU GROUP ist das Dach für 15 Gesellschaften aus den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Fertigteilbau, Pipelinebau, Untertagebau, Stahlbau und Stahlbauanlagen sowie Holzbau und industriellen Fertigungsstätten für Fertigteilbau, unter ihnen die HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., die HELD & FRANCKE Baugesellschaft m.b.H., die  MCE GmbH sowie die ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH. Alle Konzernunternehmen treiben Innovationsthemen wie Digitalisierung, neue Verfahrenstechniken und Baustoffrecycling voran. Insgesamt beherbergt der Konzern, dessen Wurzeln als Familienunternehmen die Unternehmenskultur stark prägen, rund 6.700 Mitarbeiter:innen und zählt mit einem jährlichen Bauvolumen von 1,97 Milliarden Euro zu den Top Vier der österreichischen Bauindustrie. Weitere Informationen unter www.habaugroup.com 

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 2568 Zeichen

als .TXT kopieren

Bilder 3

© MW-Architekturfotografie/HABAU GROUP
© MW-Architekturfotografie/HABAU GROUP
© MW-Architekturfotografie/HABAU GROUP

Presse­kontakt

Anja Saurwein
Anja Saurwein
Purtscher Relations
Partner & Director Public Relations
anja@purtscher.pr
+43 664 398 09 15