Vienna Postdoc Career Day 2025: LBG und Uni Wien setzen neue Impulse für Karriereentwicklung von Nachwuchsforscher:innen

© Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 973 Zeichenals .TXT

Mit gebündelter Expertise und einem gemeinsamen Ziel unterstützen das LBG Career Center und die Universität Wien, gefördert durch das Bundesministerium für Frauen Wissenschaft und Forschung seit einem Jahr erfolgreich die nächste Generation von Wissenschafter:innen. Ziel ist, mithilfe eines breiten Angebots an Karriereberatung, Coachings, Mentorings, Expert-Talks und Netzwerkveranstaltungen die Karriereperspektiven junger Forscher:innen sowohl innerhalb, an der Schnittstelle als auch außerhalb der Wissenschaft zu verbessern. Ein bedeutender Meilenstein in dieser Zusammenarbeit ist der erste Vienna Postdoc Career Day 2025 am 12. November 2025: Als organisationsübergreifende Initiative von sieben Wiener Forschungsinstitutionen bringt er inspirierende Vorbilder, Branchenexpert:innen und Postdocs aus verschiedenen Institutionen zusammen. Die Teilnahme ist für alle Postdocs österreichischer Universitäten und Forschungseinrichtungen kostenlos mit Anmeldung möglich.
Pressemeldung,
Seit einem Jahr arbeiten das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) und die Universität Wien zusammen, um Postdocs österreichweit Unterstützung auf ihrem Karriereweg zu bieten. Am 12. November findet nun erstmals der Vienna Postdoc Career Day 2025 statt.
 
Wien, 3. November 2025 – Mit gebündelter Expertise und einem gemeinsamen Ziel unterstützen das LBG Career Center und die Universität Wien, gefördert durch das Bundesministerium für Frauen Wissenschaft und Forschung seit einem Jahr erfolgreich die nächste Generation von Wissenschafter:innen. Ziel ist, mithilfe eines breiten Angebots an Karriereberatung, Coachings, Mentorings, Expert-Talks und Netzwerkveranstaltungen die Karriereperspektiven junger Forscher:innen sowohl innerhalb, an der Schnittstelle als auch außerhalb der Wissenschaft zu verbessern. Ein bedeutender Meilenstein in dieser Zusammenarbeit ist der erste Vienna Postdoc Career Day 2025 am 12. November 2025: Als organisationsübergreifende Initiative von sieben Wiener Forschungsinstitutionen bringt er inspirierende Vorbilder, Branchenexpert:innen und Postdocs aus verschiedenen Institutionen zusammen. Die Teilnahme ist für alle Postdocs österreichischer Universitäten und Forschungseinrichtungen kostenlos mit Anmeldung möglich.
 
„Exzellente Forschung benötigt verlässliche Karriereperspektiven“, erklärt Elmar Pichl, Sektionschef im Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung. „Die Kooperation zwischen dem BMFWF, dem LBG Career Center und der Universität Wien setzt einen klaren Schwerpunkt auf sektorübergreifenden Austausch und gezielte Förderung aufstrebender Forscher:innen. Mit dem Vienna Postdoc Career Day unterstreichen wir diesen Anspruch und schaffen damit einen wichtigen Beitrag, um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Forschungslandschaft weiter zu stärken.“
 
„Postdocs leisten einen entscheidenden Beitrag für wissenschaftlichen Fortschritt, und stehen gleichzeitig vor diversen Herausforderungen, wenn es um ihre langfristige Karriere geht“, so die beiden LBG-Geschäftsführerinnen Elvira Welzig und Marisa Radatz. „Mit dem Vienna Postdoc Career Day schaffen wir gemeinsam mit der Universität Wien und starken Partnerinstitutionen ein Angebot, das Orientierung bietet, Perspektiven eröffnet und die Sichtbarkeit dieser hochqualifizierten Persönlichkeiten stärkt.“
 
„Die Universität Wien betrachtet die Förderung von Nachwuchsforscher*innen als eine ihrer zentralen Aufgaben. Das Postdoc Career Development Project ist speziell auf die Bedürfnisse von Postdocs ausgerichtet und basiert auf einem organisationenübergreifenden Ansatz. Im Fokus stehen Transparenz, individuelle Unterstützung und die Wertschätzung vielfältiger Karrierewege. Ziel des Programms ist es, Postdocs in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen und den Erwerb neuer Kompetenzen zu fördern. Der Vienna Postdoc Career Day 2025 bietet Raum für individuelle Beratung, Vernetzung und Inspiration– essenzielle Elemente für eine erfolgreiche Karriereentwicklung“, erklärt Manuela Baccarini, Vizerektorin der Universität Wien.
 
Neue Perspektiven für Postdocs: Kooperationsprojekt stärkt Karriereentwicklung und Vernetzung
Postdocs zählen zu einer besonders geforderten Gruppe in der Wissenschaft: Ihre Verträge sind oft befristet, klare Karriereperspektiven fehlen und der Übergang in dauerhafte Positionen gestaltet sich häufig herausfordernd. Hier setzt das, durch Mittel des BMFWF finanzierte Kooperationsprojekt, an: Das LBG Career Center bringt seine langjährige Erfahrung in der Karriereentwicklung von Forschenden und Führungskräften ein und öffnet den Blick über Institutions- und Sektorengrenzen hinweg. Gemeinsam mit der Universität Wien, die mit dem neu geschaffenen Postdoc Office ein starkes Signal institutioneller Unterstützung setzt, werden Synergien genutzt und Ressourcen so sinnvoll verbunden.
 
Die Zusammenarbeit hat in kürzester Zeit eine neue Dynamik in der Postdoc-Förderung geschaffen. Bereits im ersten Jahr wurden Unterstützungsangebote erweitert und die Services des LBG Career Centers österreichweit für alle Universitäten ausgeweitet. Davon profitieren heute Forschende wie Universitäten gleichermaßen – durch Austausch, Vernetzung zwischen Organisationen und kontinierlich steigendes Interesse der Bewerber:innen für Programme und Workshops.
 
„Die gebündelte Expertise und das wachsende Netzwerk fördern den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und tragen zu einer modernen, offenen Forschungskultur bei“, so Susanne Leeb, Leiterin des LBG Career Centers.
 
Vienna Postdoc Career Day 2025: Breites Angebot für individuelle Karrierewege
Am 12. November 2025 erwartet Postdocs im Van Swieten Saal im neunten Wiener Gemeindebezirk ein ganztägiges, abwechslungsreiches Programm: Workshops, Paneldiskussionen, Karriere-Talks und Networking-Formate eröffnen Einblicke in berufliche Entwicklungspfade innerhalb der Wissenschaft und darüber hinaus.
 
Der Vormittag steht im Zeichen wissenschaftlicher Karrierewege: Expert:innen beantworten Fragen zu Mentoring, Leadership und mögliche akademische Entwicklungspfade. Der Nachmittag widmet sich Karrieren abseits der Forschung: Beiträge zu Industrie, Consulting, Entrepreneurship und intersektoraler Mobilität zeigen alternative Wege auf und machen das breite Potenzial wissenschaftlicher Kompetenzen in diesen Bereichen sichtbar.
 
Hinter dem Vienna Postdoc Career Day steht ein starkes Partnernetzwerk aus Universitäten und Forschungseinrichtungen, das gemeinsam neue Impulse für die Zukunft junger Forscher:innen setzt. Zu den Partnern zählen LBG Career Center, Universität Wien, Complexitiy Science Hub, Institute of Science and Technology Austria, Medizinische Universtiät Wien, Technische Universität Wien und das Vienna BioCenter.
 
Die Teilnahme am Vienna Postdoc Career Day 2025 ist kostenlos und richtet sich an alle Postdocs österreichischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Details zum Programm und zur Anmeldung sind hier verfügbar.
 
Weitere Informationen zum LBG Career Center finden Interessierte hier.
Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)

Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) ist eine außeruniversitäre Forschungs- und Forschungsförderorganisation mit dem Fokus „Science for Society“. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen vor allem im Bereich Medizin, weitere Bereiche sind die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Die LBG betreibt zusammen mit akademischen und anwendenden Partnern Ludwig Boltzmann Institute (LBI) und entwickelt und erprobt neue Formen der Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und nicht-wissenschaftlichen Akteur:innen wie der Zivilgesellschaft, Unternehmen und dem öffentlichen Sektor. Mit dem Förderprogramm Klinische Forschungsgruppen (KFG) bietet die LBG Österreichs erste Förderschiene im Bereich der nicht-kommerziellen krankheits- und patientenorientierten (translationalen), konsortionalen klinischen Forschung. Teile der LBG sind das LBG Open Innovation in Science Center, das die Potenziale von Open Innovation für die Wissenschaft erschließt, und das LBG Career Center, das junge Forscher:innen bei der Erreichung ihrer individuellen Karriereziele inner- oder außerhalb der Wissenschaft unterstützt. lbg.ac.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 6228 Zeichen

als .TXT kopieren

Bilder 1

© Ludwig Boltzmann Gesellschaft

Dokumente 1

  • Programm Vienna Postdoc Career Day 2025
    Programm Vienna Postdoc Career Day 2025
    © Ludwig Boltzmann Gesellschaft

Presse­kontakt

Mag. Werner Fulterer (LBG)

Mag. Werner Fulterer
Ludwig Boltzmann Gesellschaft 
Tel.: +43 1 513 27 50 - 28 
werner.fulterer@lbg.ac.at